
Mehr als nur ein Dach
Wir verwandeln Ihr Dach in ein Meisterwerk der Abdichtung!
- Stellen Sie sich vor, Ihr Dach wird nicht nur dicht – es wird zur Superhelden-Version seines Selbst: langlebig, energieeffizient und wetterfest.
- Bei Teertox kombinieren wir Handwerkskunst, moderne Technik und eine Prise österreichischen Schmäh, um Ihrem Dach ein Upgrade zu verpassen, das Sie staunen lässt.
Weil Ihr Dach mehr verdient!
Schluss mit undichten Stellen – wir statten Ihr Dach mit einer nanoversiegelten Schutzschicht aus, die selbst extremen Wetterkapriolen trotzt.
Stil, der beeindruckt: Ob modern-matt oder klassisch-glänzend – Ihre Dachoptik wird zum Blickfang.
Energie-Sparwunder: Dank reflektierender Oberflächen reduzieren Sie Ihre Heizkosten um bis zu 20 % – gut für Ihren Geldbeutel und die Umwelt.
Das volle Programm
Unsere Dachbeschichtungs-Services

Gründach
Mit einer fein abgestimmten Begrünung verwandeln wir Ihr Dach in einen lebendigen, ökologischen Hingucker, der nicht nur schützt, sondern auch das Raumklima verbessert.

Bitumendach
Bitumen ist der altbewährte Held, der seit Generationen für trockene Dächer sorgt – robust, zuverlässig und immer im Trend.

Flachdachsanierung
Alte Schichten werden behutsam entfernt, neue, moderne Beschichtungen bringen frischen Wind und modernste Dämmung – Ihr Dach bekommt ein Revival.

PVC-Foliendach
Eine leichte, flexible Folie, die selbst den härtesten UV-Strahlen und temperaturbedingten Kapriolen standhält.

EP-/PMMA-Abdichtung / Flüssigkunststoff
Eine flüssige Beschichtung, die in jede Fuge und jeden Winkel eindringt – für eine makellose, fugenlose Versiegelung.

PV-Anlagen Dach
Undichte Stellen aufzuspüren, bevor sie zu einem echten Problem werden, ist unser Spezialgebiet. Mit modernsten Methoden finden wir jedes Leck – verlässlich und genau.
Ihre Vorteile
Mehr als nur dicht
Langlebigkeit
Energieeffizienz
Schnelligkeit & Präzision
Kosteneffizienz

So wird’s gemacht
4-Schritte-Prozess

1. Kostenfreie Erstberatung & Analyse:
Unsere Experten besuchen Sie, betrachten Ihr Dach mit dem geschulten Auge eines echten Handwerkskünstlers und entwickeln eine maßgeschneiderte Lösung – transparent und charmant.
2. Gründliche Vorbereitung:
Wie beim Feinabstimmen eines Konzertpianos: Sorgfältige Reinigung und Vorbereitung sorgen dafür, dass unsere Beschichtung harmonisch und dauerhaft haftet.
3. Fachgerechte Umsetzung:
Mit modernster Technik und viel Liebe zum Detail tragen wir die neue Beschichtung auf – als ob wir Ihrem Dach ein neues Outfit verpassen.
4. Langfristige Betreuung:
Regelmäßige Inspektionen und optionale Wartungsverträge sichern den dauerhaften Erfolg – damit Ihr Dach auch in Zukunft bestens performt.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ihr zuverlässiger Partner für hochwertige Abdichtungslösungen.
1. Was muss eine Flachdachabdichtung leisten?
Dachabdichtungen sollen das eindringen von stehendem als auch laufendem Wasser verhindern. Temperaturschwankungen, Ungewitter, Überflutungen und UV Strahlen dürfen den kompleten Flachdachsystem nicht beeinträchtigen.
2. Wie lange hält die Abdichtung?
Unsere hochwertigen Lösungen sind auf über 25 Jahre ausgelegt – vorausgesetzt, sie werden regelmäßig gewartet.
3. Was ist der Unterschied zwischen Warmdach und Umkehrdach?
Warmdach wird meistens von uns bei Ein- und Zweifamilienhäuser angewendet. Da befindet sich die Wärmedämmung unter der zwei- bis dreilagigen Abdichtung. Wobei bei einem Umkehrdach die Flachdachdämmung oberhalb der Abdichtung verlegt wird. Erfahrungsgemäß werden Umkehdächer bei gößeren Dachflächen wie z.B Hallen angewendet. Nachteil: Betongefälle muss hergestellt werden.
4.Was ist ein Gründach? Welche Vorteile hat ein begrüntes Dach?
Die begrünte Dachhaut dient zur Verbesserung des Raumklimas, Ebenso bietet das Gründach eine höhere Lebenserwartung als das normale Kiesdach. Denn die wurzelfeste Dachhaut und die Vegetationschicht schützen das Flachdach vor UV-Strahlung sowie vor Temperaturschwankungen. Man unterscheidet zwei Arten von Dachbegrünungen: extensiv und intensiv.
5. Darf die Abdichtung einfach ungeschützt als Gehbelag dienen?
Nein, auf gar keinem Fall. Eine Abdichtungsbahn ob am Flachdach oder im Hof, darf nicht ungeschützt bleiben. Abgesehen vom Bauteil, wird eine Gummigranulatmatte oder Drainagevlies als Schutzschicht für die Abdichtung verwendet.
6. Wann ist eine Sanierung sinnvoll?
Eine Sanierung ergibt dann Sinn, wenn die Dachhaut das Ende ihrer Lebensdauer erreicht hat oder wenn die Gefahr besteht, dass die Immobilie Schaden nimmt.
7. Muss die alte Abdichtung bei einer Sanierung entfernt werden?
Die bestehende Abdichtung sollte luftdicht und bei den Nähten verschweißt werden. Sollte das nicht der Fall sein, muss die alte Dachhaut entfernt werden.
8. Was kostet eine Flachdachsanierung?
Der Preis ist vom Material, Größe, Zustand, Anzahl der Kamine, Lüfter und erforderliche Vorarbeiten usw. abhängig. Zum Beispiel: (Risse, Untergrundzustand, Fugen, viel oder wenig Rost).
9. Wie ist es mit der Gewährleistung und Garantie?
Gesetzlich beträgt die Gewährleistung 3 Jahre. Wir bieten zusätzlich 10 Jahre Garantie auf Dichtheit und Qualitätsgarantie vom Hersteller.
10. Gewerbeberechtigung und Zertifizierung
Natürlich besitzt unser Unternehmen eine Gewerbeberechtigung als Bauwerksabdichtungstechniker, ebenso sind unsere Mitarbeiter IFB zertifiziert und erfrischen jährlich ihr Wissen an diverse Schulungen.
11. Dachkontrolle, was muss ich wissen?
Natürlich bieten wir auch eine Dachwartung/Inspektion an. In der Regel müssen Dachwartungen zwei Mal jählich durchgeführt werden.
Vorteile: Wasserschaden werden verhindert. Schadhafte Stellen werden rechtzeitig erkannt Vermeidung von teueren Folgeschäden.
12. Wie funktioniert eine Wasserprobe?
Die Wasserprobe ist dann nur effizient, wenn die Wasserabläufe geschlossen werden und das Flachach zu einem kleinen Pool gemacht wird. Die Probe erfolgt mit Farbmischung und dauert in der Regel 48 Stunden. Gilt auch als Dichtheitsprobe. Vorteil: Kostengünstiger als andere Leckortungsmethoden.
13. Wasserprobe nicht möglich, was dann?
Kein Problem für uns, als zweite erfolgreiche und präzise Dichtheitsprobe gilt Rauchgas. Das Rauchgas wird mit Hilfe über Hochleistungsturbinen unter die Abdichtung in die Dämmung eingeleitet. Der Rauch zeigt sich in wenigen Minuten, falls Risse oder Undichtkeiten bestehen. Vorteil: Präziser Bericht
14. Bieten wir PV-Dächer an?
Alle unsere Partnerfirmen besitzen Gewerbeberechtigungen, sowie Versicherungen. Die Lieferung, Verlegung inkl. Unterkonstruktion übernehmen wir. Der zuverlässige Elektriker bringt dann die PV-Anlage ins Laufen. Überprüfungen und Protokollberichte bekommen Sie natürlich Schritt für Schritt beigestellt.
KOOPERATION
Starten Sie Ihr Projekt
Haben Sie bereits eine Idee, wie wir Ihr Dach, Ihren Balkon oder Ihre Brücke in ein wahres Meisterwerk verwandeln können? Dann zögern Sie nicht und starten Sie Ihr Projekt mit uns!